Alle Episoden

Der Bolivienbasar – Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Der Bolivienbasar – Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

28m 16s

In der neuesten Folge von Neues vom Nordhofe, dem offiziellen Podcast des Gymnasiums Damme, dreht sich alles um den Bolivienbasar, ein Ereignis, das seit Jahrzehnten unsere Schulgemeinschaft prägt. Wir haben das Vergnügen, mit Frau Litzenburger zu sprechen, der "Gründerin" des Bolivienbasars. Sie erzählt uns, wie es zur Idee des Basars kam, was unsere Schulgemeinschaft mit dem Basar bis heute erreicht hat und warum unser Engagement auch in der Zukunft noch wichtig sein wird.

Außerdem möchten wir euch schon jetzt einen Ausblick auf unsere nächste Folge geben: Die SchülerInnen der Podcast-AG haben zusammen mit Frau Lampen & ihrem Team als „rasende...

Gesunde Ernährung im Alltag: Tipps von Ernährungsberaterin Melina Maldei für Schule und Familie

Gesunde Ernährung im Alltag: Tipps von Ernährungsberaterin Melina Maldei für Schule und Familie

32m 18s

In dieser Episode von "Neues vom Nordhofe" teilt die Ernährungsberaterin Melina Maldei wertvolle Einblicke, wie gesunde Ernährung erfolgreich in Familien und Schulen integriert werden kann. Wir klären Missverständnisse rund um das Thema Ernährung und erfahren, warum gesunde Ernährung nichts mit Verboten zu tun haben muss. Zudem erfahren wir, welche Meinung unsere Expertin von einer Nudel- und Salatbar in der Mensa hat. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!

Cannabis

Cannabis "legal" – Was heißt das für uns? Risiken, Fakten und Prävention

27m 4s

Cannabis ist legal – aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Episode von Neues vom Nordhofe sprechen wir über ein Thema, das viele bewegt: die Legalisierung von Cannabis. Gemeinsam mit Christian Caselitz, einem erfahrenen Suchtberater, und unserer Präventionsbeauftragten Frau Kellermann werfen wir einen ehrlichen Blick auf die Risiken des Cannabiskonsums, besonders für junge Menschen.

Was passiert im Körper, wenn man Cannabis konsumiert? Warum ist der Konsum für Jugendliche besonders gefährlich? Und wie erkennt man, ob jemand Hilfe braucht? Neben spannenden Fakten und Einblicken in die Suchtberatung stellen wir auch das Präventionsprojekt „Joint Jumper“ vor,

Eine Folge, die informiert, zum Nachdenken...

Frischer Wind bei Neues vom Nordhofe

Frischer Wind bei Neues vom Nordhofe

3m 1s

„Hallo, wir sind Neues vom Nordhofe!“ – Mit diesen Worten meldet sich die neue Podcast-AG des Gymnasiums Damme zurück! Nach einer kleinen Pause übernehmen wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7, nun das Mikrofon.
In dieser Folge stellen wir uns vor, erzählen, wie wir das Podcasten gelernt haben, und geben einen Ausblick auf kommende Themen. Schon bald erwartet euch eine spannende Episode zur Legalisierung von Cannabis mit Herrn Caselitz, dem Suchtberater des SKM Vechta. Bleibt dran, lasst euch überraschen und gebt uns gerne Feedback – wir freuen uns auf eure Ideen! 🎙️

Jetzt reinhören: Neues vom Nordhofe...

Barocktag Unplugged: Schülerinnen & Schüler live erleben

Barocktag Unplugged: Schülerinnen & Schüler live erleben

25m 13s

In unserer neuesten Folge, der letzten vor den Ferien, haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Eindrücke vom diesjährigen Barocktag in Clemenswerth! Freut euch auf faszinierende Live-Aufnahmen und interessante Gespräche mit Frau Lampen, Herrn Zepter und Herrn Wittnebel.

Erlebt mit uns, wie unsere Schüler aktiv in verschiedene kreative und anspruchsvolle Stationen eingebunden wurden. Hört direkt hinein in die Arbeit und die beeindruckenden Ergebnisse, die dabei entstanden sind.

Wir wünschen euch schöne Ferien!

Gastfamilien und neue Freunde: Einblicke in den Ungarn-Austausch

Gastfamilien und neue Freunde: Einblicke in den Ungarn-Austausch

9m 44s

In dieser Folge von “Neues vom Nordhofe” führen Jan und Piet Interviews mit Schülern und Lehrern über den diesjährigen Austausch mit unserer ungarischen Partnerschule (Babits Gimnazium). Erfahrt mehr über die Highlights des Austauschs, warum diese Begegnungen so wichtig sind, und entdeckt aus erster Hand, was unsere ungarische Austauschschülerin über das Leben bei deutschen Familien zu berichten hat.

Abi und dann? – Henrik & Leonard planen eine Ausbildung bei der Volksbank

Abi und dann? – Henrik & Leonard planen eine Ausbildung bei der Volksbank

5m 44s

Willkommen zur finalen Episode unserer Podcast-Reihe "Abi und dann?". In dieser Abschlussfolge sprechen wir mit den Abiturienten Leonhard und Henrik über ihre aufregende Zeit in der Abiphase, ihre Zukunftspläne und wie sie ihre Freizeit bis zum Ausbildungsstart gestalten. Erfahre mehr über ihre Ausbildung bei der Volksbank, ihre Gedanken zum Abschied von der Schule und ihre Pläne für die bevorstehende Abireise nach Kroatien.

Europawahl 2024: Dein Guide zur (ersten) Wahl

Europawahl 2024: Dein Guide zur (ersten) Wahl

41m 24s

Willkommen zu einem Special zur Europawahl! Die Politiklehrer Herr Schlarmann und Herr Köhler bereiten euch auf die anstehende Wahl vor. Sie zeigen auf, wie die EU ihr Leben beeinflusst, erklären die Rolle des Europäischen Parlaments und geben wertvolle Tipps, um euch bei eurer Wahlentscheidung zu unterstützen. Diese Episode ist nicht nur für Erstwähler spannend, sondern bietet auch erfahrenen Wählern neue Einblicke und hilfreiche Informationen.

Freut euch auf eine informative und unterhaltsame Folge, die euch dabei hilft, am 9. Juni gut vorbereitet eure Stimme abzugeben. Hört rein und seid bereit für die Europawahl!

Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten...

Abi und dann? – Nadja & Fabian planen ein FSJ

Abi und dann? – Nadja & Fabian planen ein FSJ

4m 25s

Was planen unsere Abiturientinnen und Abiturienten nach dem Abitur? In dieser kleinen Miniserie erzählen sie von ihren Zukunftsplänen. In der heutigen Episode berichten Nadja Kosiol und Fabian Herzog, die ein FSJ planen. Unsere Schülerin Dania Migdad hat sie dazu interviewt.